
Zugang und Haltung
Wege aus Krisen zu suchen – Lösungen für Probleme zu finden – Konflikte in der Partnerschaft, Familie oder am Arbeitsplatz zu klären – Stress und Belastung abzubauen – Stärken zu erkennen – Selbstvertrauen zu festigen – mutig zu sein und dem Reiz der Ungewissheit zu folgen – Angst davor Fehler zu machen oder zu scheitern – einem hoffnungsvollen und erfüllenden Sinn im Leben nachzugehen – und Lebensfreude zu empfinden, sind unter anderem Anliegen, bei denen ich meine Klient:innen als Psychotherapeut und Coach gerne unterstütze und begleite.
Die systemische Haltung bedeutet für mich einen wertschätzenden und unvoreingenommenen Umgang mit Klient:innen ebenso wie mit deren Herausforderungen im Leben. In dieser Haltung sehe ich es als Aufgabe des Psychotherapeuten, den gemeinsamen Therapieprozess ressourcenaktivierend ebenso wie zukunftsorientiert zu gestalten. Und vor allem über den Dialog miteinander Handlungsspielräume zu öffnen und damit neue Möglichkeiten zu schaffen.
Arbeitsschwerpunkte
Zu meinen Arbeitsschwerpunkten zählen der Umgang mit Lebenskrisen, Trauer und die Beschäftigung mit Themen rund um Männlichkeit(en) und Mann-sein.
Über allem steht für mich in meiner Arbeit die therapeutische Beziehung.